$\Huge{t = \frac{Q}{I}*η}$
Die gegebenen Werte eingeben und den gesuchten Wert auf 0 setzen oder leer lassen:
Das Auf- und Entladen von Akkumulatoren erzeugt Wärme wodurch ein Teil der Energie verloren geht.
Beim Aufladen ist das Verhältnis von aufgenommener (entnehmbarer) Ladung zu zugeführter Ladung der Ladewirkungsgrad ${η=\frac{Q_{ab}}{Q_{zu}}}$.
Dieser Wirkungsgrad liegt üblicherweise in einem Bereich von 70% bis 85%
Meistens wird der Kehrwert des Ladewirkungsgrad angeben: der Ladefaktor ${κ=\frac{1}{η}}$
Mit Hilfe des Ladefaktors κ, des Ladestroms und der maximalen Ladungsmenge Q des Akkus lässt sich die ungefähre Ladezeit t eines Akkus bestimmen:
$\large{t = \frac{Q}{I}*η}$ | |||
t | ... | Zeit in Sekunden [s] | |
Qmax | ... | Maximale Ladungsmenge in Amperestunden [Ah] | |
I | ... | Ladestrom in Ampere [A] | |
κ | ... | Ladefaktor |